Holzernte wie zu Urgroßvaters Zeiten
So richtig einen Baum fällen? Im Waldschulheim ist das möglich. Den Schülerinnen und Schülern werden die wichtigsten Grundsätze einer sicheren Fällung erläutert. Gemeinsam werden die waldbaulichen Aspekte besprochen und die Fallrichtung festgelegt. Unter Anleitung schlagen die Schülerinnen und Schüler den Fallkerb mit der Axt und fällen den Baum anschließend fachgerecht mit einer historischen, aber scharfen Zugsäge.
![Zwei Schüler in Forst-Kleidung fällen mit einer Schrotsäge einen Baum.](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_IMG_5153_2eb121772a.jpg)
![Gemeinsam mit einem Förster stehen Schülerinnen und Schüler um einen gefällten Baum.](/fileadmin/_processed_/5/e/csm_IMG_5230_fd6fb2a93a.jpg)
![Schüler fällt mit einer Axt einen Baum.](/fileadmin/_processed_/7/7/csm_oli_axt_e3690812e2.jpg)
![Bild eines Schülers, der in Forstkleidung mit einer Axt einen Stamm zerhackt.](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_IMG_5094_a70e982e16.jpg)